Der Sportausschuss der BBU hat für die Ligasaison 2022-23 Auf- und Abstiegsregelungen beschlossen.

 Die grundsätzliche Regelung laut Sportordnung besagt, dass die letztplatzierte Mannschaft einer Liga absteigt und die erstplatzierte aufsteigt.

Der Sportausschuss der BBU kann aber laut Sportordnung andere Regelungen treffen. Außerdem kann sich der Auf- und Abstieg ändern durch

  • den Abstieg aus der Bundesliga
  • die Mannschaftsanzahl einer Liga
  • die Struktur des Spielsystems

Nachdem es in den Spielklassen der Bezirksoberligen Nord/Süd jeweils drei Ligen gibt, müssten aus den entsprechend übergeordneten Landesligen bis zu drei Mannschaften absteigen. Nimmt man die Aufsteiger aus den Landesligen hinzu, würden bis zu 4 von den 6 Mannschaften die Landesliga verlassen.

Vor diesem Hintergrund hat der Sportausschuss der BBU  folgende Regelungen für die Bezirksoberligen beschlossen. Der Vollständigkeit halber sind die sich aus der Ligenstruktur ergebenden Auf- und Abstiege der anderen Ligen mit aufgeführt.

Aufstiegsregelungen

  • Aufstieg in die Bayernliga
    • Landesliga Nord 1 und 2 Männer
      • Die beiden Erstplatzierten dieser Ligen spielen in einer Relegation einen Aufsteiger in die Bayernliga Männer aus.
    • Landesliga Süd Männer
      • Der Erstplatzierte steigt in die Bayernliga Männer auf.
    • Landesliga Nord Frauen
      • Von den beiden in der Kreisliga 1 spielenden Frauenmannschaften steigt die im direkten Vergleich erstplatzierte Mannschaft auf.
    • Landesliga Süd Frauen
      • Die erstplatzierte Mannschaft steigt in die Bayernliga Frauen auf.
  • Aufstieg in die Landesligen Nord 1 und 2 Männer
    • Die Erstplatzierten aus den Bezirksoberligen Nord 1 bis 3 spielen in einer Relegation zwei Aufsteiger (jeweils einen für die Landesliga 1 und 2) aus.
  • Aufstieg in die Landesliga Süd Männer
    • Die Erstplatzierten aus den Bezirksoberligen Süd 1 bis 3 spielen in einer Relegation zwei Aufsteiger in die Landesliga aus.
  • Aufstieg in die Bezirksoberligen und Bezirksligen Nord/Süd
    • Sowohl im Norden als auch im Süden gibt es unter den drei Bezirksoberligen jeweils drei Bezirksligen und unter den Bezirksligen jeweils drei Kreisligen. Aus diesen Ligen steigen die jeweils Erstplatzierten in die nächsthöhere Liga auf.

 Abstiegsregelungen

  • Grundsätzlich steigt die letztplatzierte Mannschaft einer Liga ab. Diese Mannschaft bleibt auch dann Absteiger, wenn in der Liga ein zusätzlicher Platz frei werden sollte.
  • Durch folgende Ereignisse kann sich in einer Liga ein zusätzlicher Abstieg ergeben:
    • Abstieg aus der Bundesliga in Kombination mit dem Ergebnis der Aufstiegsspiele zur Bundesliga.
      • dadurch möglicherweise zusätzlicher Abstieg aus der Bayernliga
      • dadurch möglicherweise zusätzlicher Abstieg aus der Landesliga usw.
    • Relegationsspiele
      • Bedingt durch Relegationsspiele kann sich ein zusätzlicher Abstieg ergeben, wenn der Erstplatzierte einer Liga nicht durch die Relegation aufsteigt, aber gleichzeit eine Mannschaft aus der übergeordneten Liga absteigt.