Nach Eingang der Ligameldungen zur Saison 2023-24 ergeben sich im Nordbereich durch Abmeldungen freie Plätze, die teilweise durch Relegationsspiele besetzt werden müssen. In der Bayernliga (Frauen/Männer) gibt es durch Abmeldungen ebenfalls freie Plätze.
Der Sportausschuss der BBU hat für die Besetzung der freien Plätze, die sich nach Eingang aller Ligameldungen ergeben haben, folgende Regelungen getroffen:
Bayernliga Männer:
- Das Team Raubritter Hallstadt 1 wurde abgemeldet.
- Der freiwerdende Platz in der Bayernliga Männer wird mit dem Neuntplatzierten der vergangenen Saison, EMAX Unterföhring 2, besetzt.
- Dadurch gibt es aus der Saison 2022-23 nur einen Absteiger aus der Bayernliga Männer (Ratisbona Regensburg 2).
Landesliga Nord Männer:
- Die Mannschaften Comet Nürnberg 2 (Landesliga Nord 1) sowie Ratisbona Regensburg 2 (Landesliga Nord 2, Absteiger aus der Bayernliga) wurden abgemeldet.
- Durch die Abmeldungen werden in der Landesliga Nord zwei Plätze frei. Jeweils einer in der Landesliga Nord 1 sowie in der Landesliga Nord 2. Diese beiden Plätze werden folgendermaßen besetzt:
- Landesliga Nord 2:
- Der Platz in der Landesliga Nord 2 wird mit dem Team Großlangheim 1 besetzt. Großlangheim 1 hat in der Saison 22-23 in der Bezirksoberliga Nord 3 Platz 1 belegt und war (unterlegener) Teilnehmer bei den Relegationsspielen vom 18.6.2023.
- Landesliga Nord 1:
- Der Platz in der Landesliga Nord 1 wird in einer Relegation zwischen den Zweitplatzierten der Bezirksoberliga Nord 1-3 ausgespielt.
- Teilnehmer an der Relegation sind: Eintracht Lauf 1, Mainfranken Bamberg 1, SG Rottendorf 3.
- Aus der Relegation steigt eine Mannschaft in die Landesliga auf.
- Landesliga Nord 2:
Bezirksoberliga Nord (1-3):
- Durch den Aufstieg von Großlangheim 1 sowie den Aufsteiger aus der Relegation der Zweitplatzierten der Bezirksoberliga 1-3 in die Landesliga werden in der Bezirksoberliga Nord zwei Plätze frei.
- Die beiden freien Plätze in der Bezirksoberliga Nord werden durch eine Relegation der Zweitplatzierten der Bezirksliga Nord 1-3 besetzt.
- Teilnehmer an der Relegation sind: Phönix Lauf 3, Kings Club Bayreuth-Land 2, Strikers Geldersheim 3
- Aus der Relegation steigen zwei Mannschaften in die Bezirksoberliga Nord auf.
Bezirksliga Nord 1-3:
- Durch den Aufstieg von zwei Mannschaften aus der Relegation der Zweitplatzierten der Bezirksliga Nord zur Bezirksoberliga Nord werden in der Bezirksliga Nord zwei Plätze frei.
- Die beiden freien Plätze in der Bezriksliga Nord werden durch eine Relegation der Zweitplatzierten der Kreisligaliga Nord 1-3 besetzt.
- Teilnehmer an der Relegation sind: Kings Club Bayreuth-Land 4, RW Lichtenhof Stein 6, Bowlinghaus Bamberg 3
- Aus der Relegation steigen zwei Mannschaften in die Bezirksliga Nord auf.
Bayernliga Frauen:
- Die Mannschaft von Lechbowler Augsburg wurde abgemeldet.
- Wie bei den Männern würde der freie Platz durch den Nichtabstieg des neuntplatzierten Teams aus der Saison 22-23, RW Lichtenhof Stein 2, besetzt. Allerdings wurde auch dieses Team abgemeldet.
- In der Folge müsste der freie Platz durch eine Relegation zwischen den Zweitplatzierten der Landesliga Nord/Süd, RW Lichtenhof Stein 3 sowie Highroller Rosenheim 1, ausgespielt werden.
- Allerdings hat das Team von RW Lichtenhof Stein 3 seine Teilnahme an der Relegation abgesagt. Dadurch steigt Highroller Rosenheim 1 direkt in die Bayernliga auf.
Termin, Spielort und Wertung der Relegationsspiele:
- Termin: wird ergänzt
- Spielort: wird ergänzt
- Wertung:
- Gespielt wir eine 6er-Serie auf Pinergebnis.
- Das/die pinbeste(n) Team(s) steigt/-en auf.
- Spielberechtigung: Spielberechtigt in der Relegation sind nur Spieler/-innen, die in der Saison 2022-23 in der Mannschaft, die an der Relegation teilnimmt, spielberechtigt waren. Spieler/-innen aus dieser Mannschaft, die sich in einer höheren Mannschaft festgespielt haben, sind in der Relegation nicht spielberechtigt.