Verband

  • In der Saison 2023-24 wird in der BBU versuchsweise eine Jugendliga eingeführt.

    Nach intensiven Vorarbeiten kann in der Saison 2023-24 eine Jugendliga gestartet werden. Dies ist sicher eine sehr gute Nachricht für unsere Jugendlichen.

  • Nach anderthalb Jahren kann der Posten des Lehrwartes in der BBU endlich wieder besetzt werden. Claudia Hueber, Einzelmitglied beim BV 68 Regensburg, hat sich bereiterklärt, die Aufgabe zu übernehmen.

  • Neues Formular zur Beantragung von Landesturnieren veröffentlicht

    Für die Beantragung von Landesturnieren wurde ein neues Formular veröffentlicht, das ab sofort verwendet werden muss.

  • Hinweis: Für diejenigen, die sich bereits angemeldet haben, werden die Zugangsdaten zur Videokonferenz am 2.7.2023 verschickt. Wer am 3.7.2023 noch keine Zugangsdaten erhalten hat, soll sich bitte melden.

    Am 5, Juli 2023 um 19:30 Uhr möchte die BBU eine Videokonferenz mit den Vereinen und Clubs abhalten. Thema ist vor allem die Planung zur (Liga-)Saison 2023-24.

  • Die Trikots können auch für den privaten Bedarf erworben werden.

    Die BBU konnte dank eines großzügigen Sponsors neue Trikots anschaffen. Die neuen Shirts sind zum einen Ersatzbeschaffung für die Jugend und Ergänzung für Aktive, Junioren und Senioren, weil es hier bei einigen Größen Probleme gab.

  • Wichtige Information für alle, die Auswertungen auf der BBU-Homepage veröffentlichen

    Der Ergebnisdienst auf der BBU-Homepage wurde umgestellt. Der bisherige Ergebnisdienst war eine Komponente der alten Homepage und entsprach nicht dem Layout der jetzigen Homepage.

  • Die Blu Bowl Bayreuth musste wegen des Wasserschadens für einige Tage schließen, ist inzwischen aber wieder geöffnet

    Laut einem Bericht von "Radio Mainwelle 104,3" vom 15. November 2022 hat es ein Gast geschafft, die Blu Bowl Bayreuth für einige Zeit außer Gefecht zu setzen.

  • Satzungsgemäß hat der Vorstand der BBU Änderungen der Sportordnung in Kraft gesetzt, die vom Sportausschuss in einer Videokonferenz am 6. September 2022 beraten und beschlossen wurden.

  • Ein Nachfolger für Bruno Hödl als Bereichssportwart Nord ist gefunden. Damit ist nach derzeitigem Stand der Ligabetrieb im Norden gesichert.

  • Werner Gessner macht sich Gedanken zur Bedeutung von Bowling im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport

    Diese drei Begriffe definieren sich auf grundsätzlich unterschiedliche Art und Weise - trotzdem geht es immer um einen gemeinsamen Ausgangspunkt: Sport!

  • ...einen Bereichssportwart Nord
    ...weiterhin einen Referenten für Neue Medien

    Bereits im Oktober 2021 ist eine Ausschreibung für die Stelle als "Referent für Neue Medien" veröffentlicht worden. Leider gab es bis heute keine einzige Reaktion darauf. Nunmehr ist eine wichtige Position hinzugekommen - die des Bereichssportwartes Nord.

  • Ideen und Vorschläge von Werner Gessner zum Thema "Mitgliedergewinnung"

    Nachdem uns das Thema Kinder- und Jugendbowling, auch in Bezug künftiger Mitgliedergewinnung stark am Herzen liegt bzw. liegen sollte, möchte ich hiermit unseren Vereinen und Klubs in der BBU Informationen an die Hand geben, um in ihren Städten und Gemeinden den richtigen Weg für "Sport im Verein" zu finden.

  • Die Bayerische Bowling Union e.V. hat ein neues Mitglied: Mit Wirkung zum 1. Juli 2022 ist der im März 2022 gegründete Verein "BV Munich Mavericks e.V." Mitglied in der BBU.

  • Hiermit soll daran erinnert werden, dass zu den Ligastarts neben den notwendigen Gesundheitszertifikaten (z.B. Impfzertifikat) auch der Personalausweis mitgenommen werden muss.

    Die Lockerung der Corona-Maßnahmen schreitet voran. So hat die Bayerische Regierung heute, am 2. März 2022, unter anderem entschieden, dass ab Freitag, 4. März 2022, in der Gastronomie statt 2G nur noch 3G gilt.

  • Der Bereich für Fragen und Antworten (FAQ) wurde neu strukturiert.
    Fragen können jetzt von allen registrierten Benutzern gestellt werden.

    Der Bereich für Fragen und Antworten wurde überarbeitet und neu strukturiert. Die bisherige Trennung zwichen einem Bereich für Schiedsrichter - in dem auch Fragen gestellt werden konnten - und dem öffentlichen Bereich wurde aufgehoben.

  • Werner Gessner hört zum 31. Dezember 2021 als Lehrwart der BBU auf

    Man kann es nicht anders sagen: Dies ist ein großer Verlust für die Bayerische Bowling Union. Lehrwart Werner Gessner beendet zum Jahresende 2021 seine Tätigkeit in der BBU.

    Dabei ist es nicht so, dass Werner keine Lust mehr gehabt hätte, weiterhin seine qualitativ hochwertigen Ausbildungen in der BBU durchzuführen. Nein, er wurde mehr oder weniger gezwungen, sein Amt aufzugeben.

  • Das Erfreuliche vorweg: Die Entscheidung des Sportausschusses für eine Mitgliederbefragung zur Ligasaison 2021-22 ist sehr gut angenommen worden. Nach nur einem Tag haben sich bereits fast 200 Mitglieder an der Abstimmung beteiligt. Aber...

  • Hohe Beteiligung an der Umfrage gewünscht.

    Der Sportausschuss der BBU hat in einer Videokonferenz am 19.12.2021 beschlossen, ein Meinungsbild der Mitglieder einzuholen, ob und unter welchen Bedingungen die einzelnen Mitglieder der Mannschaften bereit sind, Liga zu spielen.

  • Um das Wichtigste gleich vorweg zu nehmen: Das Problem betrifft nur mobile Geräte (also Handys und Tablets) und ist ein Problem von Chrome.

    Leider gibt es ein unschönes Problem mit dem Chrome-Browser, der standardmäßig auf allen Android-Handys bzw. -Tablets vorinstalliert ist.

  • Im Namen aller Kadermitglieder der BBU möchte sich der Verband bei Bodo Konieczny und der Max Munich Bowling dafür bedanken, dass in Zeiten, als die Bowlinganlagen für den allgemeinen Spielbetrieb noch geschlossen waren und nur Training für Kadermitglieder erlaubt war, diese Möglichkeit auf der Max Munich angeboten wurde.

Seite 1 von 2