Zwei Wochen wichtiger Entscheidungen
In den kommenden zwei Wochen stehen wichtige Termine an, die unter anderem darüber entscheiden werden, ob und wie die Saison 2020-21 weitergeführt werden kann.
Werner Gessner's Tipps
für besseres Bowling
Hier klicken...
Bowling als Sport in Bayern
In den kommenden zwei Wochen stehen wichtige Termine an, die unter anderem darüber entscheiden werden, ob und wie die Saison 2020-21 weitergeführt werden kann.
Ein Praxistipp von Verbandslehrwart Werner Gessner
Frage: "Ich bowle hauptsächlich in unteren Ligen und möchte künftig an mehr Turnieren teilnehmen. Ich kann mir nicht zu viele Bälle leisten, möchte daher auch nicht zu viel investieren. Wenn ich dann unterwegs bin, will ich auch nicht unnötige Bälle mitschleppen. Wie kann ich entscheiden, welche Bälle für mich am besten geeignet sind?"
Alle geplanten Ligastarts im Januar 2021 werden verschoben.
In einer schon länger geplanten Videokonferenz hat sich der Sportausschuss der BBU am 20.12.2020 mit der aktuellen Situation der Pandemie befasst und Auswirkugen vor allem auf die Ligaplanung diskutiert.
Testversion des Ligaprogramms kann von Schiedsrichtern heruntergeladen werden.
Bei der Schiedsrichtereinweisung hat sich gezeigt, dass es viele Fragen zum einen zum neuen Ligasystem, zum anderen aber auch zum neuen Ligaprogramm gibt. Für diese und anderen Fragen, die den Schiedsrichtern auf den Nägeln brennen, wurde ein eigener FAQ-Bereich (Fragen und Antworten) eingerichtet. In diesem Bereich werden nicht nur Fragen beantwortet, sondern Fragen können von Schiedsrichtern auch direkt online gestellt werden.
Nachdem in diesem Jahr bekannt wurde, dass die Mainfranken Bowling nicht wieder aufmachen würde und dann auch noch aus Coburg die Nachricht kam, dass die dortige Bowlinganlage geschlossen wird, stellte sich plötzlich für drei Vereine, den BSV Bamberg; den ABV Hallstadt sowie den 1. BC Coburg die fast schon existentielle Frage, wo sie in Zukunft ihr Vereinstraining durchführen können.
Auf Anregung aus dem Kreis der Mitglieder wurde ein Bereich für Fragen und Antworten (FAQ) eingerichtet. Der erste Themenkreis behandelt Fragen zur Ligasaison 2020-21.
Der neue Bereich ist zu finden unter dem Menüpunkt FAQ im Service-Menü.
Falls hier Fragen fehlen oder es sonstige Fragen gibt, die von allgemeinem Interesse sind, bitte eine entsprechende Info an den Webmaster schicken.
Im Ligaspielbetrieb der aktuellen Saison müssen die Spieler eine Kennzeichnung tragen, an welcher Position sie jeweils spielen.
Am zweckmäßigsten sind dafür Armbinden mit Klettverschluss. Diese sind leicht anzubringen und können ohne jeden Rückstand bzw. ohne Beschädigung der Trikots angebracht und wieder abgenommen werden. Außerdem können sie im Falle einer Auswechslung problemlos an den Ersatzspieler weitergegeben werden.
Zunächst ist es angebracht, an dieser Stelle ein großes "Dankeschön" auszusprechen. Zum einen an die Bereichssportwarte Bruno Hödl und Franz Seiler, weil sie sich mit der Planung der Ligasaison 2020-21 ein Menge Arbeit gemacht haben. Denn das neue Spielsystem erforderte eine komplette Neuplanung, weil kein Rückgriff auf frühere Planungen möglich war.
Die "International Bowling Federation" (IBF, vormals "World Bowling") erlaubt weltweit Seilzuganlagen für Sportbetrieb
Die World Bowling, der internationale Spitzenverband für Bowling (Tenpin, Ninepin, Para Bowling), hat sich am 2. November 2020 bei einem außerordentlichen Kongress in International Bowling Federation umbenannt.